Urgesundheit

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Home
  • Rezepte
    • Paleo Rezepte
    • Frühstück
  • Erkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
      • Colitis Ulcerosa
      • Morbus Crohn
      • Zöliakie
    • Autoimmun­erkrankungen
    • Reizdarm
  • Ernährung
    • Paleo Ernährung
    • Spezielle Kohlenhydratdiät (SCD)
  • Wissenschaft
    • Biologie / Diagnostik / Labor
      • Mikrobiom
    • Forschung
    • Konjugierte Linolsäuren (CLA)
    • Ätiologie
  • Über mich
  • Buch
  • Themen

2. Juni 2013 von Heidrun Schaller 1 Kommentar

Wie verantwortungsbewusste Fleischesser die Welt retten – und warum Vegetarier es nicht tun

Wenn ich in einen Buchladen gehe, schaue ich mich auch manchmal, einer alten Gewohnheit folgend, in der Kochbuchabteilung um. Einfach weil ich ein Fan von gutem Essen bin und fast immer Lust aufs Kochen und Betrachten schöner Essensbilder habe. Auch, weil ich mich gerne inspirieren lasse und außerdem ein regelrechter Sammler von exotischen Kochbüchern bin. Aber seitdem ich auf die Ernährung umgestellt habe, die mir als Autoimmunerkrankte ein lebenswertes Leben ermöglicht, mache ich dummerweise immer wieder die Erfahrung, dass mir schon nach wenigen Sekunden des Betrachtens solch eines Bücherregals die Lust vergeht und ich mich reichlich genervt abwende. Genervt und auch ein wenig verstört. Der Grund ist die notorische Überschwemmung dieses Regals mit Veganer- und Vegetarierkochbüchern, und die völlige Abwesenheit eines nachhaltigen Fleischesser-Gegentrends. Um dies zu erklären, muss ich ein wenig weiter ausholen.

[Weiterlesen…]

  • « zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Die Paleo (R)evolution

Paleo Board

AIP Board

SCD Board

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 urgesundheit.de

Um meine Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in meiner DatenschutzerklärungAkzeptieren