Urgesundheit

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Home
  • Rezepte
    • Paleo Rezepte
    • Frühstück
  • Erkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
      • Colitis Ulcerosa
      • Morbus Crohn
      • Zöliakie
    • Autoimmun­erkrankungen
    • Reizdarm
  • Ernährung
    • Paleo Ernährung
    • Spezielle Kohlenhydratdiät (SCD)
  • Wissenschaft
    • Biologie / Diagnostik / Labor
      • Mikrobiom
    • Forschung
    • Konjugierte Linolsäuren (CLA)
    • Ätiologie
  • Über mich
  • Buch
  • Themen

Über mich

Ich bin Heidrun Schaller, die Autorin von Die Paleo-(R)evolution, einem Buch irgendwo zwischen Sach- und Fachbuch, in dem ich Ernährungs- und Gesundheitsthemen im Lichte neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse und Ideen allgemeinverständlich aufbereite und Ansatzpunkte dafür liefere, warum die Paleo-Ernährung gerade bei chronischen Erkrankungen sehr hilfreich sein kann und Tipps für ihre Umsetzung liefere.

Ich schreibe in diesem Blog über alles, was mir so durch den Kopf geht, aber vor allem über Gesundheitsthemen. Diese betrachte ich sowohl aus der Perspektive der Patientin als auch des interessierten Laien. Als Anhängerin der Paleo- bzw. „Steinzeiternährung“ behandle ich Gesundheitsthemen oft unter diesem Aspekt.

Die Paleo (R)evolution

Paleo Board

AIP Board

SCD Board

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 urgesundheit.de

Um meine Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in meiner DatenschutzerklärungAkzeptieren