Urgesundheit

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Home
  • Rezepte
    • Paleo Rezepte
    • Frühstück
  • Erkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
      • Colitis Ulcerosa
      • Morbus Crohn
      • Zöliakie
    • Autoimmun­erkrankungen
    • Reizdarm
  • Ernährung
    • Paleo Ernährung
    • Spezielle Kohlenhydratdiät (SCD)
  • Wissenschaft
    • Biologie / Diagnostik / Labor
      • Mikrobiom
    • Forschung
    • Konjugierte Linolsäuren (CLA)
    • Ätiologie
  • Über mich
  • Buch
  • Themen

3. Juni 2013 von Heidrun Schaller Kommentar verfassen

Asiatisches Nudelgericht mit Oktopus

Das gab es heute zu Abend. Natürlich handelt es sich nicht wirlich um Nudeln, sondern um „genudelte“ Zucchini und Möhren. Dazu Oktopus in einer Saucenreduktion, die hauptsächlich aus Rotweinessig, Ingwer, Honig und Knoblauch besteht. Gebraten wurde das Ganze in Sesamöl und am Schluss noch mit etwas Tahini verfeinert.

[Weiterlesen…]

  • « zurück
  • 1
  • 2
  • 3

Die Paleo (R)evolution

Paleo Board

AIP Board

SCD Board

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 urgesundheit.de

Um meine Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in meiner DatenschutzerklärungAkzeptieren