Urgesundheit

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Home
  • Rezepte
    • Paleo Rezepte
    • Frühstück
  • Erkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
      • Colitis Ulcerosa
      • Morbus Crohn
      • Zöliakie
    • Autoimmun­erkrankungen
    • Reizdarm
  • Ernährung
    • Paleo Ernährung
    • Spezielle Kohlenhydratdiät (SCD)
  • Wissenschaft
    • Biologie / Diagnostik / Labor
      • Mikrobiom
    • Forschung
    • Konjugierte Linolsäuren (CLA)
    • Ätiologie
  • Über mich
  • Buch
  • Themen

3. Juni 2013 von Heidrun Schaller Kommentar verfassen

Asiatisches Nudelgericht mit Oktopus

Das gab es heute zu Abend. Natürlich handelt es sich nicht wirlich um Nudeln, sondern um „genudelte“ Zucchini und Möhren. Dazu Oktopus in einer Saucenreduktion, die hauptsächlich aus Rotweinessig, Ingwer, Honig und Knoblauch besteht. Gebraten wurde das Ganze in Sesamöl und am Schluss noch mit etwas Tahini verfeinert.

Dafür, dass wir uns das heute Abend mal so zwischen Tür und Angel ausgedacht haben (in Anlehnung an diverse bestehende Rezepte), war es unfassbar lecker. Also, es war fantastisch, so oder so. Schreit nach Wiederholung.

Die Zucchini hab ich mit dem Spirali genudelt. Die Möhren dagegen haben wir mit dem Sparschäler in Streifen geschnitten.

Für den asiatischen Touch hat die Sauce aus diesem Rezept gesorgt.

Den Oktopus haben wir in Sesamöl mit Knoblauch und Ingwer angebraten und in der Zwischenzeit die Pasta bei 100 Grad schonend im Ofen gegart (mit nur wenig Olivenöl). Dann alles zusammen in die Pfanne zu den Tintenfischlis gegeben, die Sauce mit reingekippt, und noch einen Teelöffel Tahini dazugegeben.

Comments

comments

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Paleo (R)evolution

Paleo Board

AIP Board

SCD Board

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 urgesundheit.de

Um meine Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in meiner DatenschutzerklärungAkzeptieren