Urgesundheit

  • Facebook
  • Pinterest
  • Twitter
  • Home
  • Rezepte
    • Paleo Rezepte
    • Frühstück
  • Erkrankungen
    • Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
      • Colitis Ulcerosa
      • Morbus Crohn
      • Zöliakie
    • Autoimmun­erkrankungen
    • Reizdarm
  • Ernährung
    • Paleo Ernährung
    • Spezielle Kohlenhydratdiät (SCD)
  • Wissenschaft
    • Biologie / Diagnostik / Labor
      • Mikrobiom
    • Forschung
    • Konjugierte Linolsäuren (CLA)
    • Ätiologie
  • Über mich
  • Buch
  • Themen

20. Oktober 2012 von Heidrun Schaller Kommentar verfassen

Jaja, ich lebe noch.

Ich habe mein Versprechen gebrochen und ewig nichts geschrieben, tut mir Leid, falls jemand darauf gewartet hat. Ich mache jetzt seit 14 Monaten die SCD und ja, es war nicht immer ganz leicht. Es gab viele Höhen und Tiefen, aber das Wichtigste ist: Ich nehme immer noch keine verschreibungspflichtigen Medikamente und es ging mir noch nie so lange so gut wie in den letzten 14 Monaten.

Im Moment bin ich sogar beschwerdefrei! Ich gebe es zu: ich wollte hier in meinem Blog nicht zugeben, dass nicht alles immer reibungslos lief. Schließlich will ich euch ja davon überzeugen, dass ihr ebenfalls mit dieser Ernährung anfangen sollt, falls ihr M.Crohn oder Cu oder Zöliakie oder Reizdarm habt. Und nicht davon reden, wie schwierig es manchmal sein kann, und dass man nicht immer symptomfrei ist. Und das hat mich davon abgehalten, wieder mit dem Schreiben zu beginnen.

Jetzt habe ich aber eine Facebookgruppe gegründet und auf dem Paleowiki eine SCD-Definition geschrieben. Das ist auf jeden Fall nochmal einen eigenen Post wert.

Hier gibt es eine deutschsprachige Facebookgruppe zum Thema SCD;
und hier gibt es für die, die nicht auf Facebook sind, eine Yahoo-Mailingliste;
und hier habe ich eine Definition geschrieben.

Comments

comments

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Die Paleo (R)evolution

Paleo Board

AIP Board

SCD Board

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 urgesundheit.de

Um meine Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwende ich Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhältst du in meiner DatenschutzerklärungAkzeptieren